Beschreibung
16 Werke, die das vielfältige Schaffen des Archiv-der-Jugendkulturen-Gründers abbilden:
Dieses Paket enthält die seinen Ruf als Autor begründende, gemeinsam mit Eberhard Seidel verfasste Gang-Reportage „Krieg in den Städten“, seine großen Fan-Studien und Interview-Sammlungen über Jesus Freaks und Skinheads, Autonome und Deutschrocker, die sein Arbeitsprinzip, die Betroffenen selbst zu Wort kommen zu lassen, illustrieren und ein Grund dafür waren, dass ihm 2019 vom deutschen Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen wurde, seine hochgelobte Karl-May-Biografie und ebenso die aktuellen Essays des streitbaren Autors und Aktivisten, dessen Arbeits- und Lebensprinzip lautet: „Wer sich auf die Realität einlässt, muss die beruhigende Eindeutigkeit aufgeben.”
1. Krieg in den Städten [gemeinsam mit Eberhard Seidel]
2. Jugendkulturen zwischen Kommerz und Politik
3. Über die Jugend und andere Krankheiten
5. Karl May – Ein Popstar aus Sachsen
7. Jugendkulturen in Thüringen [gemeinsam mit Ingo Weidenkaff]
9. Frei.Wild – Südtirols konservative Antifaschisten
10. Deutschrock
11. Die Autonomen
13. Unsere Antwort. Die AfD und wir – Schriftsteller*innen und der Rechtspopulismus
14. Flucht aus Syrien – neue Heimat Deutschland? [gemeinsam mit Rafik Schami]
15. Wendejugend [gemeinsam mit Eberhard Seidel]
16. Heimat?
Außerdem legen wir als Bonustitel zwei der von Klaus Farin jährlich zusammengestellten Postkartenkalender „Über die Jugend und andere Krankheiten“ bei.
Auf Wunsch können einzelne Bücher auch mit einer persönlichen Widmung versehen und als Geschenkbuch verpackt werden. Der Titel „Jugendkulturen zwischen Kommerz und Politik“ und andere sind von mehreren beteiligten Autoren bzw. Musikern signiert.