Beschreibung
Der Postillion e.V. ist Träger von Jugendarbeit, Schulsozialarbeit und Hilfen zur Erziehung. Er wird mitgliedschaftlich getragen von Städten und Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises. In Zusammenarbeit mit dem Hirnkost Verlag sind folgende Publikationen erschienen:
Der Postillion e.V. im Rhein-Neckar-Kreis – Hinter jedem Verein stecken Gesichter, Köpfe, Strukturen und Visionen. Eltern, die ihr Kind in der Kindertagesstätte abgeben, aber auch Kommunen, die den Postillion e.V. mit Aufgaben der öffentlichen Daseinsfürsorge betrauen, haben daher ein Recht darauf, mehr Details über den Hintergrund der Organisation zu erfahren.
Dieses Buch möchte den Postillion e.V. greifbar machen und einen Einblick in die Historie
und das Selbstverständnis des Vereins geben.
Check das! Jugend im Rhein-Neckar-Kreis ist die Dokumentation eines Modellprojekts mit einer regionalen Jugendstudie, auf deren Basis gezieltes und nachhaltiges politisches und pädagogisches Handeln möglich ist. Mehr als 2.400 Jugendliche der Region wurden befragt, über 100 Jugendliche nahmen an parallel stattfindenden Kreativworkshops teil und entwickelten eigene Ideen, Wünsche und Positionen. Die Arbeit des Postillion e.V. zeigt, wie eine engagierte Jugendarbeit gemeinsam mit den kommunal Verantwortlichen etwas für Jugendliche bewegen kann. Die im Rhein-Neckar-Kreis erhobenen Daten lassen sich auf viele andere Landgemeinden in Deutschland übertragen.
In dem Band Fliegen veröffentlicht der Hirnkost Verlag Texte und Fotos von Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren. Sie sind das Ergebnis von Workshops, die in den Jahren 2015 bis 2017 durch ein vom Postillon e. V. initiiertes Bildungsbündnis organisiert wurden. Die Texte und Bilder wurden in einer Ausstellung in der Stadtbibliothek präsentiert und von der Lokalpresse medial begleitet. Mit dem Projekt möchte der Verein das kreative Potential von Jugendlichen freisetzen und die Ausdrucks- und Kulturformen des Schreibens und der Fotografie mit Jugendkultur und jugendlichen Lebensrealitäten verknüpfen.
Das Paket beinhaltet zudem eine Tragetasche der „Respekt! Die Stiftung zur Förderung von jugendkultureller Vielfalt und Toleranz, Forschung und Bildung“ – kurz „Respekt! Die Stiftung“. Die Stiftung besteht seit 2011. Ziel ist es, langfristig und kontinuierlich die Erforschung, Sammlung, Aufbereitung und Vermittlung von Wissen über jugendliche Lebenswelten zu fördern. Als besonders Extra packen wir einen Respekt!-Notizblock A5 und den exklusiven Respekt!-Kugelschreiber/Touchpen, geeignet für alle Touchscreens, mit in das Paket.