Utopolis

32,00 

Enthält 7% MwSt. 7 %
zzgl. Versand

Werner Illing (Autor) | Hans Frey (Vorwort) | Joachim Ruf (Nachwort)

270 Seiten | Hardcover mit Lesebändchen

ISBN 978-3-98857-072-7

JETZT VORBESTELLEN – Erscheint im März 2025

>> Hier geht’s zum Abonnement

Beschreibung

Werner Illings (1895–1979) Roman „Utopolis“ erschien erstmals 1930 in der sozialdemokratischen Buchgemeinschaft »Der Bücherkreis« und zählt zu den wenigen deutschen Science-Fiction-Romanen der Zwischenkriegszeit, die keine revanchistische und antidemokratische Haltung an den Tag legen, sondern eine Zukunft oder eine Alternativwelt von einem sozialistischen Standpunkt aus beschreiben und zugleich Verhältnisse und Personen der Weimarer Republik karikieren. Dieses Alleinstellungsmerkmal und die literarische Qualität machen die Alternativweltgeschichte des Filmemachers, Autors und Journalisten auch heute noch zu einem der wahren Klassiker der deutschen Science Fiction, der nicht in Vergessenheit geraten darf.

Der 8. Band der Reihe Wiederentdeckte Schätze der deutschsprachigen Science Fiction ist versehen mit einem Vorwort von Hans Frey und einem Nachwort von Joachim Ruf.


Über den Autor

Werner Illing, geboren in Chemnitz, war Schriftsteller, Drehbuchautor und Filmregisseur. Er studierte Medizin und Germanistik in Leipzig und Graz. Bereits in dieser Zeit verfasste er Gedichte, Geschichten, Erzählungen und Dramen. 1921 erschien seine erste Publikation „Vor Tag“. 1922 brach er sein Studium ab, um nach dem Tod seines Vaters die elterliche Marmor- und Baumittelhandlung in Chemnitz zu übernehmen. 1925 gab er den Geschäftsführerposten auf und arbeitete fortan journalistisch, u. a. für die Vossische Zeitung und den Mitteldeutschen Rundfunk. Darüber hinaus übersetzte er für den Ullstein Verlag sechs Romane von Ellery Queen. 1939 bis 1945 leistete Illing Kriegsdienst, um nicht in die Kulturpropaganda eingespannt zu werden. Nach dem Krieg zog er nach Stuttgart. Seine Kurzgeschichte „Der Herr vom anderen Stern“ diente als Grundlage für das Drehbuch zum gleichnamigen Film mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle. Werner Illing war Mitglied des PEN-Clubs, Präsident der Bundesvereinigung der deutschen Schriftstellerverbände sowie Vorsitzender des Süddeutschen Schriftstellerverbandes. 1979 starb er im Alter von 84 Jahren in Esslingen am Neckar.

Zusätzliche Informationen

Größe 21 × 14,5 cm
Autor

Erscheinungsjahr

ISBN

978-3-98857-072-7

Seitenanzahl

272

Titel

Wert (in €)

32

Das könnte dir auch gefallen …